Antikörper gegen CGRP oder seinen Rezeptor (Eptinezumab, Erenumab, Fremanezumab, Galcanezumab, im Folgenden: „CGRP(R)-Antikörper“) sind moderne, spezifische Migräneprophylaktika, die im GKV-Bereich nur für therapierefraktäre Patienten erstattungsfähig sind. Hier wurde untersucht, welchen Effekt diese Regelung auf die Auswahl der behandelten Patienten hat und wie sich die Neubewertung von Erenumab durch den Gemeinsamen Bundesausschuss ab Oktober 2022 ausgewirkt hat.
Titel | Welche Migränepatienten werden mit CGRP(R)-Antikörpern behandelt? |
---|---|
Medien | Der Schmerz |
Verlag | --- |
Heft | --- |
Band | 2025 |
ISBN | --- |
Verfasser/Herausgeber | Ruth Ruscheweyh, Gudrun Goßrau, Tim Patrick Jürgens, Victoria Ruschil, Torsten Kraya, Thomas Dresler, Charly Gaul, Prof. Dr. Jörg Scheidt, Lars Neeb |
Seiten | --- |
Veröffentlichungsdatum | 2025-09-11 |
Projekttitel | --- |
Zitation | Ruscheweyh, Ruth; Goßrau, Gudrun; Jürgens, Tim Patrick; Ruschil, Victoria; Kraya, Torsten; Dresler, Thomas; Gaul, Charly; Scheidt, Jörg; Neeb, Lars (2025): Welche Migränepatienten werden mit CGRP(R)-Antikörpern behandelt? Der Schmerz 2025. DOI: 10.1007/s00482-025-00899-1 |