Responsive image


Projektdauer: 01.10.2025 - 31.12.2029

Kompetenz-Campus für studierendenzentrierte Lehre

Förderlinie: StIL – LehrarchitekturKurzbeschreibungDas Projekt KoSMOs verfolgt das Ziel, die Lehre an der Hochschule Hof nachhaltig zu verändern und stärker auf die Förderung sogenannter Future Skills auszurichten – wie Selbstmanagement,...
Projektleitung HS-Hof: Prof. Dr.-Ing. Anke Müller
Capture the Flag competion based learning Escape-Room Future Industry in the Box innovative Lehrformate interdiziplinär KI in der Lehre Kompetenzen
Projektdauer: 01.04.2024 - 31.03.2026

KTnS - Kompetenz- und Transferzentrum nachhaltige Schwammstadt/-region - Aufbauphase

Der Blick in aktuelle Tagesnachrichten aus dem April und Mai 2023 führt vor Augen, dass der Klimawandel in Zentraleuropa angekommen ist: mehr als 40 °C in Spanien, dramatischer Wassermangel im Gardasee und Überschwemmungen nach Starkregen im... Wasser-Energie-Nachhaltige Ressourcennutzung
Projektdauer: 01.02.2023 - 30.04.2025

Verbundprojekt-EXI: pharmIn2-Reinigung von Abwässern aus der pharmazeutischen Industrie in Indien

Ausgangssituation und Ziel:Ziel des Projektvorhabens „pharmIn2“ ist es, für schwer behandelbare Abwässer aus der pharmazeutischen Industrie Indiens die a3op®Technologie des Antragstellers up2e! zur Abwasserreinigung in den indischen Markt...
Projektleitung HS-Hof: Prof. Günter Müller-Czygan
Wasser-Energie-Nachhaltige Ressourcennutzung

Dr. Julia Frank


Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof

Institut für nachhaltige Wassersysteme (inwa)
Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof

T +49 9281 409-5123
julia.frank[at]hof-university.de