Von Cyborgs und Digitalen Lebewesen: Wie generative KI und Virtuelle Realitäten menschliches Leben (und Sterben) verändern.

Abstract

Vortrag von Prof. Dr. Andreas Wagener im Rahmen der Stadtvorlesung Hof, 2024: Die immer schneller voranschreitende Entwicklung Fortschritt bei den „digitalen“ Technologien – wie generative KI und Virtual Reality – verändern bereits heute die Grundlagen des menschlichen Alltags. Schon jetzt ist damit die Simulation menschlicher Erscheinungs- und Verhaltensweisen im Digitalen möglich. Die Darstellung rein digitaler „Wesen“ in menschlich wirkender Optik sowie die Erzeugung passender menschlicher Sprache gestatten eine „lebensechte“ Kommunikation im virtuellen Umfeld. Was bedeutet das für das Miteinander von Mensch und Technik? Welche gesellschaftlichen und auch welche ethischen Fragestellungen erwachsen hier? Und wie sehen die möglichen Antworten des Menschen auf die immer weiter voranschreitende technische Entwicklung aus? Können wir die Technik beherrschen? Oder müssen wir uns anpassen und zu „Cyborgs“ werden, die ihren Körper (und Geist) mit dem Ziel, mithalten zu können, technisch aufrüsten?

more

Mehr zum Titel

Titel Von Cyborgs und Digitalen Lebewesen: Wie generative KI und Virtuelle Realitäten menschliches Leben (und Sterben) verändern.
Medien Stadtvorlesung Hochschule Hof, Hof, 26.06.2024, https://www.youtube.com/watch?v=2tjGPVbKElM&t=0s
Verlag Stadtvorlesung Hochschule Hof
Heft ---
Band 2024
ISBN ---
Verfasser/Herausgeber Prof. Dr. Andreas Wagener
Seiten ---
Veröffentlichungsdatum 2024-06-26
Projekttitel ---
Zitation Wagener, Andreas (2024): Von Cyborgs und Digitalen Lebewesen: Wie generative KI und Virtuelle Realitäten menschliches Leben (und Sterben) verändern. . Stadtvorlesung Hochschule Hof, Hof, 26.06.2024, https://www.youtube.com/watch?v=2tjGPVbKElM&t=0s 2024.