Städte sehen sich durch den Klimawandel einer zunehmenden Komplexität und einer Vielzahl an Krisen gegenüber. Steigende Temperaturen und häufigere Extremwetterereignisse belasten die urbane Infrastruktur erheblich. Verstädterung und Bevölkerungswachstum verschärfen diese Herausforderungen, indem sie den Flächenbedarf erhöhen und die Ressourcennutzung intensivieren. Versiegelte Flächen verhindern die natürliche Wasserversickerung und verschärfen Hochwassergefahren. Zudem führen urbane Wärmeinseln zu erhöhtem Energieverbrauch und Gesundheitsrisiken.
moreTitel | Nachhaltiges Wassermanagement zur Gestaltung klimaresilienter Städte |
---|---|
Medien | Treffpunkt Kommune |
Verlag | PVS - PRO VERLAG UND SERVICE GMBH & CO. KG |
Heft | --- |
Band | --- |
ISBN | --- |
Verfasser/Herausgeber | Prof. Günter Müller-Czygan |
Seiten | --- |
Veröffentlichungsdatum | 2025-03-30 |
Projekttitel | --- |
Zitation | Müller-Czygan, Günter (2025): Nachhaltiges Wassermanagement zur Gestaltung klimaresilienter Städte. Treffpunkt Kommune . |