Flexibler Einsatz von Systemen durch die Anbindung über offenen Datenprotokolle

Roeser flexibler Webkonfigurator / Integrierte Flaschenkonfiguration

Ziel des Projekts ist die Optimierung des Einkaufserlebnisses im Webshop eines Unternehmens, indem ein Produkt nach den Wünschen des Kunden virtuell im Shop entworfen und anschließend bestellt werden kann. Neben Datenschutz und rechtlichen Fragen liegt die Herausforderung darin, eine Lösung für die Integration von Produktdaten, die nicht beim Händler und Veredler der Produkte selbst liegen, sondern von Lieferanten kommen, zu finden.

Durch die Bereitstellung verfügbarer Lieferkapazitäten sowie Produktdaten auf einer Online-Plattform, die dem Beckn-Standard für Industrie 4.0 entspricht, werden Systeme des Unternehmens Roeser mit denen seiner Zulieferer verknüpft, wodurch eine standardisierte Kommunikation zwischen den Systemen ermöglicht und ein neues, flexibles Geschäftsmodell geschaffen wird. KI ermöglicht flexible Prozessabläufe.


Teilprojektleitung

Projektdauer

01.11.2024 - 31.10.2025

Förderprogramm

Forschungsstelle Kronach