Das grundlegende Prinzip ist die Nutzung von Reststoffen: Die Ausscheidungen der Fische und Futterreste aus der Fischzucht dienen den Nutzpflanzen (u.a. Gemüse, Kräuter) als Nährstoffe. Die Pflanzen reinigen dadurch das Wasser, welches dann für...
Eine Erkrankung wird als selten definiert, wenn weniger als 5 von 10.000 Menschen betroffen sind. Derzeit sind ca. 8000 Seltene Erkrankungen bekannt, wobei alleine in Deutschland 4 Millionen BürgerInnen betroffen sind. Seltene Erkrankungen sind...
Beschäftigte und Führungskräfte in KMU der Pflege- und Sozialwirtshaft entwickeln Kompetenzen, um digitale und/oder KI-basierte Technologien erkennen, nutzen und ggf. auch co-kreativ weiterentwickeln zu können. Dadurch werden sie nachhaltig...
Gemeinsam mit der smartlytic GmbH – einer Ausgründung dreier ehemaliger Mitarbeiter der Forschungsgruppe Analytische Informationssysteme – und der Forschungsgruppe Recht in Nachhaltigkeit, Compliance und IT konzeptioniert und implementiert die...
Migräne ist eine häufige Erkrankung, die die gesamte Lebensqualität dauerhaft negativ beeinflussen kann. Entsprechend landet die Migräne im Ranking der „burden of disease“-Studie weltweit unter den Top 10 der Erkrankungen mit der stärksten...