Responsive image


Project duration: 2024-10-01 - 2026-09-30

NaWaruN - Nachhaltige Wachstumsmedien für Hydroponik auf Basis von rundvernadelten Naturmaterialien

Im Projekt „Nachhaltige Wachstumsmedien für Hydroponik auf Basis von rundvernadelten Naturmaterialien“ (NaWaruN) ist es Ziel, ein innovatives Substrat zu entwickeln, welches zur Kultur von Nutzpflanzen in kommerziell betriebenen hydroponischen...
Projektleitung HS-Hof: Dr. Harvey Harbach
Wasser-Energie-Nachhaltige Ressourcennutzung
Project duration: 2024-08-01 - 2026-12-31

Schwamm-Balkon - Konzeptentwicklung für eine innovative Verdunstungsproduktion zur Kühlung von PV-Anlagen an Hitzetagen bei kombinierter Regenwasserspeicherung

Ausgangssituation:Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Hof-Kreuzkirche steht vor der Herausforderung, den zunehmenden Wetterextremereignissen zu begegnen und sich klimaresilient zu gestalten. Insbesondere in längeren Trockenperioden ist der mehr als...
Projektleitung HS-Hof: Prof. Günter Müller-Czygan
Wasser-Energie-Nachhaltige Ressourcennutzung
Project duration: 2024-07-01 - 2027-06-30

EMILIA

Problemstellung Für die Schaffung flächendeckender und zeiteffizienter ÖPNV-Angebote in ländlichen Räumen werden zunehmend bedarfsgesteuerte Verkehre eingerichtet. Da diese Angebote nur in eng begrenzten Bereichen effizient funktionieren, ist eine...
Projektleitung HS-Hof: Prof. Dr. Richard Göbel
Informationssysteme
Project duration: 2024-07-01 - 2026-12-31

Zertifikatslehrgang digi Schwamm - Zertifikatslehrgang digitale Methoden in Schwammprojekten

Hintergrund:Im Kontext der zunehmenden urbanen Verdichtung und der damit verbundenen Herausforderungen wie Starkregenereignisse und städtische Überhitzung entstand das Konzept der Schwammstadt, das auf die Aufnahme, Speicherung und nutzbringende...
Projektleitung HS-Hof: Prof. Dr. Manuela Wimmer
Wasser-Energie-Nachhaltige Ressourcennutzung
Project duration: 2024-07-01 - 2026-06-30

Meta3D - Ressourceneffiziente metallisch beschichtete 3D-gedruckte Formeinsätze aus Kunststoff für den Spritzguss. Teilprojekt: Entwicklung der Vorbehandlung und des Schichtsystems für 3D-gedruckte Formeinsätze – Primerschicht und PVD-Beschichtung

Ausgangssituation:Bei der Kunststoffverarbeitung kommen überwiegend Urformverfahren zum Einsatz. So werden die meisten Kunststoffprodukte derzeit immer noch im Spritzgussverfahren hergestellt, da dieses Verfahren eine wirtschaftliche und...
Projektleitung HS-Hof: Prof. Dr. Jörg Krumeich
Materialwissenschaften
Project duration: 2024-05-16 - 2025-10-14

Drehbogen 4.0 - Dynamische Kanalnetzbewirtschaftung mit hindernisfreiem Regelorgan - TP 1: Machbarkeits-/Anforderungsanalyse und Reengineering

Ausgangssituation:Die Zunahme an Wetterextremereignissen einerseits und demografische Veränderungen andererseits beeinflussen zunehmend den Betrieb von Kanalsystemen, insbesondere als Mischsystem. Wesentliche Herausforderungen bestehend z. B. im...
Projektleitung HS-Hof: Prof. Günter Müller-Czygan
Wasser-Energie-Nachhaltige Ressourcennutzung
Project duration: 2024-04-01 - 2027-07-31

Simulated Project Management Office

Das Projekt konzentriert sich auf die Anwendung grundlegender Projektmanagementtechniken und -methoden für die Zeitplanung, die Kostenkalkulation, den Ressourceneinsatz und das Risikomanagement, aber auch darauf, wie man ein Projekt nach aktuellen...
Projektleitung HS-Hof: Prof. Dr. Christine Falkenreck
Materialwissenschaften Projektmanagement
Project duration: 2024-04-01 - 2026-03-31

KTnS - Kompetenz- und Transferzentrum nachhaltige Schwammstadt/-region - Aufbauphase

Der Blick in aktuelle Tagesnachrichten aus dem April und Mai 2023 führt vor Augen, dass der Klimawandel in Zentraleuropa angekommen ist: mehr als 40 °C in Spanien, dramatischer Wassermangel im Gardasee und Überschwemmungen nach Starkregen im... Wasser-Energie-Nachhaltige Ressourcennutzung
Project duration: 2024-04-01 - 2025-09-30

SpongeRoB - Schwammpotenziale (Sponge) als Teil der Renovierung von Gebäuden in Bayern erkennen

Ausgangssituation:Das Konzept des nachhaltigen «grünen» Bauens spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung von Herausforderungen wie der Reduzierung des Hochwasserrisikos, der Verbesserung der Wasserqualität, der Steigerung der...
Projektleitung HS-Hof: Prof. Günter Müller-Czygan
ktns Wasser-Energie-Nachhaltige Ressourcennutzung
Project duration: 2024-03-25 - 2026-03-31

LeiDiKA - Webbasierter Leitfaden zur Digitalisierung von Kanalnetzen und Abwasserreinigungssystemen

Ausgangssituation:Kläranlagen sind für Kommunen die größte Infrastruktur und benötigen die meiste Energie. Dennoch fehlen passende Unterstützungsmittel und Handlungsanleitungen für Kommunen zur konkreten Realisierung von Digitalisierungslösungen...
Projektleitung HS-Hof: Prof. Günter Müller-Czygan
Wasser-Energie-Nachhaltige Ressourcennutzung

Forschung und Entwicklung

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof

Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof

T +49 9281 409 - 4690
valentin.plenk[at]hof-university.de

Support of publications

Daniela Stock

T 09281 409 – 3042
daniela.stock.2[at]hof-university.de