Responsive image





Solare Photokatalyse mit schwimmfähigen Katalysatoren für die weitergehende Abwasserbehandlung auf kommunalen Kläranlagen

Schnabel, Tobias (2023)

KA Korrespondenz Abwasser- Abfall.
DOI: 10.3242/kae2023.05.002


Open Access Peer Reviewed
more

Exams for the future – Wie lernt der Mensch?

Wolff, Dietmar; Knieling, Silvia; Gribanova, Olga (2023)

Workshop University:Future Festival, online 28.04.2023.


more

Creating Hydrophobic Foils From Biopolymer Blends Using Mechanical Microimprinting

Zagler, Michaela; Nase, Michael (2023)

ChemPhysChem 24 (20).
DOI: 10.1002/cphc.202300301


Open Access
 

The surface topography of biodegradable polymer foils is modified by mechanical imprinting on a submillimeter length scale. The created patterns strongly influence the wetting behavior and allow the preparation of hydrophobic surfaces with controlled solid-liquid interaction. A detailed analysis of anisotropic surface patterns reveals that the observed effect arises from a combination of topographical and compositional changes that are introduced to the surface. As a main result it is found that an individual combination of material and structure is required for the production of water-repellent biopolymer foils that are highly attractive for packaging applications.

more

Influence of the type and amount of the peel component on peel behavior of sealed adhesive and cohesive peel systems using advanced fracture mechanics

Nase, Michael (2023)

Vortrag auf dem Advanced Composite & Functional Materials Congress 2023, Orlando, Florida, USA.



Telematikinfrastruktur – Sind Sie TI-ready? Und wie sehen die künftigen Entwicklungen der TI konkret aus

Wolff, Dietmar (2023)

1. Länderübergreifender Caritas-Digitaltag 2023, Rothenburg o.d.T. 27.04.2023.


more

Was generative KI wie ChatGPT & Co. tatsächlich für das Marketing bedeutet.

Wagener, Andreas (2023)

Haufe Neuromarketing-Wissen, 2023, https://www.neuromarketing-wissen.de/artikel/was-generative-ki-wie-chatgpt-co-tatsachlich-fur-das-marketing-bedeutet .


Open Access
 

Der Hype um KI-Werkzeuge wie ChatGPT, Dall-E oder Midjourney ist ungebrochen. Ohne Frage wird generative KI das Marketing ganz grundsätzlich verändern. Unser Experte Andreas Wagener zeigt, wo KI bereits Anwendung findet und wie Sie sie nutzen können.

more

Es braucht Verlässlichkeit

Häusliche Pflege.


more

Artificial Intelligence in Robotics - WS2022

Groth, Christian (2023)


DOI: 10.57944/1051-136


Open Access
more

What drives the successful launch of IoT-related business models?

Falkenreck, Christine; Leszcynski, Grzegorz; Zielinski, Marek (2023)

Journal of Business and Industrial Marketing 39 (3).


Open Access

Virtuelle Markenkommunikation: Virtual Beings, digitale Avatare & das Metaverse.

Wagener, Andreas (2023)

Institut für innovative Live Kommunikation (ILK) (Hrsg.): LiveCom-LAB Conference Proceedings, 2023, .
DOI: 10.25716/thm-227


Open Access
 

Der Artikel widmet sich konzeptionell den Chancen der Live-Kommunikation, die sich durch die Schaffung virtueller Welten und deren Verschmelzen mit der physischen Welt zu einem umspannenden „Metaverse“ ergeben. Ein Schwerpunkt nimmt dabei die Kommunikation via digitale Lebewesen (Virtual Beings) ein. Ziel ist es, anhand von Use-Cases und einer Analyse existierender Instrumente und Plattformen die Handlungsfelder für die Kommunikationspraxis zu ermitteln. Dabei greift der Beitrag auch auf sekundäre Marktdaten aus Asien zurück, wo die Entwicklung bereits deutlich weiter fortgeschritten ist. Nebenvirtuellen Commerce-Umgebungen sind dort von virtuellen Moderatoren begleitete Live-Shopping-Events sehr erfolgreich – was jeweils neue Herausforderungen für die Marketingkommunikation impliziert. Insgesamt dürfte der Schlüssel für den Erfolg der Live-Kommunikation im Metaverse dabei nicht in der Übertragung erprobter physischer Ansätze in die virtuelle Umgebung, sondern in der Entwicklung neuer, systemadäquater Instrumente liegen. Der Beitrag gewährt damit einen ersten Einblick zur Thematik, der Anknüpfungen für vertiefende Analysen ermöglichen soll.

more

Künstliche Intelligenz im Marketing

Wagener, Andreas (2023)

Haufe/Freiburg.


more

Anwendungsmöglichkeiten der Digitalisierung in der Sozialwirtschaft

Wolff, Dietmar (2023)

BAG Sozialmanagement/Sozialwirtschaft an Hochschulen, Konferenz „Digitalisierung und KI in der Sozialwirtschaft“, Heidenheim an der Brenz 31.03.2023.


more

Welcome to the Meta(l)verse: „Virtual Metal“ – Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich für Metal und Metal-Festivals im virtuellen Raum.

Wagener, Andreas (2023)

Hofer Beiträge zur digitalen Transformation 2023, 03/2023.
DOI: 10.57944/1051-174


Open Access
 

  • Der Begriff des „Metaverse“ umschreibt das Zusammenwachsen von virtueller und physischer Welt. Die dahinterstehende technische Entwicklung führt zu einer Veränderung der Marktbedingungen und soll neue Geschäftsmodelle ermöglichen – auch im Bereich der Festivalökonomie. Der Text widmet sich den Chancen und Herausforderungen die das Metaverse der Veranstaltungs- und Musikbranche und dabei insbesondere dem Metal-Segment sowie den einschlägigen Festivals im Metaversum eröffnet. Der Beitrag nähert sich dem Thema konzeptionell, auf Basis einer ethnographischen Analyse von Use Cases, deren Übertragbarkeit auf diesen Kontext untersucht wird. Dabei zeigt sich, dass die Inszenierung von Live-Musik im Bereich des Metals im virtuellen Raum aktuell nur mit Einbußen des Festivalflairs und des Erlebnischarakters möglich ist, jedenfalls dann, wenn herkömmliche „physische“ Festival-Erfahrungen als Maßstab herangezogen werden. Potenziale ergeben sich jedoch durch den Vertrieb virtueller Güter und die Nutzbarmachung digitaler Services als Verlängerung der Vermarktungswertkette von Konzertevents. Insgesamt bedarf es einer medienadäquaten Inszenierung und des angemessenen Rückgriffs auf einschlägige Instrumente der virtuellen Sphäre um in diesem Kontext erfolgreich zu sein.…
  • The term "metaverse" describes the merging of the virtual and physical world. The underlying technical development leads to a change in market conditions and should enable new business models - also in the area of the festival economy. The text is dedicated to the opportunities and challenges that the metaverse opens up for the event and music industry, especially for the metal segment and respective festivals. The article approaches the topic conceptually, on the basis of an ethnographic analysis of use cases, whose transferability to this context is examined. It is shown that the staging of live music in the field of metal in virtual space is currently only possible with a loss of festival flair and entertainment quality, at least if conventional "physical" festival experiences are taken as yardstick. However, there is potential in the distribution of virtual goods and the utilisation of digital services as an extension of the value chain of concert events and festivals. All in all, a media-adequate staging and the appropriate use of relevant instruments of the virtual sphere are needed to be successful in this context.

more

Telematikinfrastruktur – die Digitalisierungschance für die Pflege?

Wolff, Dietmar (2023)

7. Ambient Medicine® Forum Pflege im Aufbruch, CARE REGIO, Kempten 24.03.2023.


more

Extensive Experimental Characterization with Kinetic Data for the Gasification Simulation of Solid Biofuels

Heinrich, Maximilian; Herrmann, André; Gradel, Andy; Klemm, Marco; Plessing, Tobias (2023)

Energies 2023, 2888 (16 (6)), S. 1-31.
DOI: 10.3390/en16062888


Open Access Peer Reviewed
more

Dimensionen des Metaverse. Eine Begriffsbestimmung.

Wagener, Andreas (2023)

dpr – Digital Publishing Report, Nr. 03/2023, S. 51- 55, https://digital-publishing-report.de/wp-content/uploads/dpr/ausgaben/dpr_Heft03_2023.pdf 2023 (03/2023), S. 51-55.


Open Access
more

KI-Tools wie ChatGPT erfolgreich im Arbeitsalltag nutzen.

Wagener, Andreas (2023)

Haufe Neuromarketing-Wissen, 2023, https://www.neuromarketing-wissen.de/artikel/ki-tools-wie-chatgpt-erfolgreich-im-arbeitsalltag-nutzen .


Open Access
more

Live-Kommunikation im Metaverse.

Wagener, Andreas (2023)

Nerdwaerts.de, 13.01.2023, https://nerdwaerts.de/2023/01/virtual-commerce-im-metaverse/ 2023.


Open Access
 

Auch wenn bei Meta die Einführung holprig erscheint und Microsoft und andere Firmen ihre Strategien auf den Prüfstand stellen: Das viel diskutierte Metaverse ist schon da – jedenfalls in einzelnen Bereichen, wie etwa bei Events, Messen und Kundenveranstaltungen. Welche Ansätze gibt es? Was ist Erfolg versprechend?

more

Floating immobilized TiO2 catalyst for the solar photocatalytic treatment of micro-pollutants within the secondary effluent of wastewater treatment plants

Schnabel, Tobias; Mehling, Simon (2023)

Water Science and Technology 2023 / 2 (84), S. 364–373.
DOI: 10.2166/wst.2023.066


Open Access Peer Reviewed
more

Stellungnahme des FINSOZ e.V. zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Unterstützung und Entlastung in der Pflege (Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz – PUEG)

Bundesministerium für Gesundheit 2023.


more

Forschung und Entwicklung

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof

Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof

T +49 9281 409 - 4690
valentin.plenk[at]hof-university.de

Support of publications

Daniela Stock

T 09281 409 – 3042
daniela.stock.2[at]hof-university.de