Responsive image





Altenpflege 4.0 - Wie Technik unseren Pflegealltag revolutioniert

1. Zukunftskongress Pflege der GenoPfleGe eG, Frankfurt/M. 2017.



Digitale Lernszenarien in der beruflichen Weiterbildung

Wolff, Dietmar (2017)

diakonie unternehmen 2/2017.


more

Digital unterstützte Fortbildungen – Definition & Überblick über die Formate

Wolff, Dietmar (2017)

FINSOZ Forum „Fort- und Weiterbildungen mit e-Learning“, Fulda 2017.


more

Trends und Perspektiven bei der Digitalisierung des Gesundheitsmarktes

Wolff, Dietmar (2017)

RSR-Fachtagung 2017 - Hilfsmittelmarkt - Chancen und Perspektiven, Nürnberg 2017.


more

Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) und seine Konsequenzen - nicht nur für die IT

Wolff, Dietmar (2017)

MICOS Kundentag, Magdeburg 2017.


more

Digitalisierung – kein Modethema

Wolff, Dietmar; Kreidenweis, H. (2017)

CURACONCEPT Kompaktwissen Aufsichtsgremium – Gesundheits- und Sozialwirtschaft 2025 – Perspektiven und Trends.


more

IT-Report für die Sozialwirtschaft 2017

Kreidenweis, H.; Wolff, Dietmar (2017)

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Eichstätt 2017.


more

Impulsvortrag – aktuelle Problemlage

Wolff, Dietmar (2017)

AWV/FINSOZ Forum „E-Rechnung in der Sozialwirtschaft - Potentiale und Barrieren“, Kassel 2017.


more

Die Digitalisierung der Schreibtischarbeit: Von der Industrie 4.0 zum Büro 4.0

Wagener, Andreas (2017)

Interview mit Janna Degener-Storr (2017): In: UNICUM Beruf, Nr 5/2017, S. 10.


more

Digitalisierung – Transformation oder Eruption der Sozialwirtschaft? Chance zur Zukunftsbewältigung oder Ende der Menschlichkeit?

Wolff, Dietmar (2017)

10. Kongress der Sozialwirtschaft, Magdeburg 27. April 2017.


more

Digital Business & Digital Commerce.

Wagener, Andreas (2017)

Im Rahmen der International Week der Universität Alicante/Universidad de Alicante, (Englisch), 06.04.2017, Alicante.


more

Altenpflege 4.0. Wie der digitale Wandel den Markt verändert und was Führungskräfte wissen müssen

Kreidenweis, H.; Wolff, Dietmar (2017)

Zukunftstag Altenpflege, Nürnberg 26. April 2017.


more

Knowledge Management 4.0 - Lessons Learned from IT Trends

Peinl, René (2017)

Professional Knowledge Management (WM 2017) .


Open Access
 

One could think that knowledge management (KM) is already fully digitized and therefore the discussion about digital transformation is already too late here. Documents are mostly created digitally for quite some years. Communication is happening mostly in digital form and also cooperation is often social media that raises awareness for things colleagues are doing. However, the mega trend digitaliza-tion stands for more than just electronic forms of data creation, management and storage.

more

Trends und Perspektiven aus Sicht der IT mit Blick auf andere Bereiche/Branchen

Wolff, Dietmar (2017)

BVmed Informationsveranstaltung „Digitalisierung des Gesundheitsmarktes“, Hamburg 05. April 2017.


more

Using Objectives to Improve Decision-Making in Manufacturing Companies

Molenda, Paul; Käppler, Julia; Siebert, Johannes Ulrich; Drews, Tom (2017)

Entscheidungsunterstützung in Theorie und Praxis, 1. Auflage, Springer, Berlin 2017, S. 15-36.
DOI: 10.1007/978-3-658-17580-1_2


Peer Reviewed
more

Virtuelle Steuerung: Wenn die "Force" aus Star Wars ins Smart Home einzieht

Wagener, Andreas (2017)

Industry of Things, 21.03.2017, http://www.industry-of-things.de/virtuelle-steuerung-wenn-die-force-aus-star-wars-ins-smart-home-einzieht-a-587373/, 2017 2017.


more

Eine Wertstromanalyse für Auftragsfertiger

Koch, Christoph; Lödding, Hermann (2017)

Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 11 (Issue 6), S. 324-328.
DOI: 10.3139/104.111539


more

Aktuelle Entwicklungen und neue Gefahren von Bürokratiehürden in der Sozialwirtschaft

Wolff, Dietmar (2017)

AWV-Informationen 3/2017.


more

Mobil vor stationär

Wolff, Dietmar (2017)

SOZIALwirtschaft 3/2017.


more

Wenn Daten das neue Öl sind – warum verhalten wir uns dann nicht so?

Wagener, Andreas (2017)

CCW – Call Center World 2017, 22.02.2017, Berlin.


more

Forschung und Entwicklung

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof

Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof

T +49 9281 409 - 4690
valentin.plenk[at]hof-university.de

Support of publications

Daniela Stock

T 09281 409 – 3042
daniela.stock.2[at]hof-university.de